
Wir sind eine Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde.
Wir sind evangelisch, weil die gute Nachricht von Jesus Christus (Evangelium) im Mittelpunkt unseres Gemeindelebens steht. Wir haben die gleichen theologischen Wurzeln wie alle evangelischen Kirchen und wissen uns mit allen anderen Christen verbunden.
Wir sind eine Freikirche: Uns ist die freie und persönliche Entscheidung jedes einzelnen für den Glauben an Jesus Christus ein besonderes Anliegen, wir sind also eine Freiwilligkeitskirche. Von Anfang an treten wir für Gewissens- und Glaubensfreiheit ein und befürworten die Trennung von Staat und Kirche. Unsere Haushalte bestreiten wir aus freiwilligen Beiträgen unserer Mitglieder.
Wir sind Gemeinde, weil persönlicher Glaube in der Gemeinschaft mit anderen Christen wächst und durch gegenseitige Hilfe und gemeinsames Tragen vieles leichter wird. Wir wollen Gemeinschaft mit unserem Gott und anderen Menschen leben.
Wir sind Baptisten, das heißt "Täufer", weil wir auf der Grundlage des Evangeliums Menschen, die an Jesus Christus glauben, taufen. Baptisten haben sich von Anfang an für Meinungs- und Religionsfreiheit eingesetzt.
Gemeinde vor Ort
In Leichlingen-Kuhle gibt es uns bereits seit über 25 Jahren. Zunächst als Tochtergemeinde der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Leichlingen-Weltersbach und seit dem 8. Mai 1986 als selbständige Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinde in Deutschland.
Zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden gehören rund 85.000 Mitglieder in über 850 Ortsgemeinden. Die Gründung unserer Freikirche in Kontinentaleuropa 1834 geht zurück auf den Hamburger Kaufmann Johann Gerhard Oncken (1800-1884). Im Gemeindeleben wird seither das Ehrenamt betont. Nach baptistischen Verständnis gibt es keine kirchliche Handlung, die ausschließlich Pastoren vorbehalten wäre.
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) arbeitet mit anderen Kirchen in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) zusammen und weiß sich den Kirchen der Reformation, vor allem der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts, verbunden.
Weitere Informationen zum BEFG finden Sie unter www.baptisten.de.
Die Gemeinden unserer Freikirche sind sozial-diakonisch stark engagiert und unterhalten zahlreiche Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Studentenwohnheime und Kindergärten.
Die Gemeinde Leichlingen-Kuhle ist Träger der Kindertagesstätte und des Familienzentrums „Schatzkiste“. Infos unter: www.familienzentrum-schatzkiste.de